Der Phlox. Auch genannt Flammenblume. Eine unkomplizierte Staude. Einfach nach der Blüte alle Stängel eine handbreit über dem Boden abschneiden, fertig. Wächst im nächsten Jahr dann wieder von ganz allein und blüht aufs Neue.
Also ideal geeignet für jemanden wie ich, der zwar einen schönen Garten haben will, aber es eigentlich hasst, mit dreckigen Fingern auf den Knien zwischen Beeten herumzukriechen.
Selbstverständlich habe ich auch einen Phlox im Garten. Steht neben dem Rhodo. Leider ist es ein Noname-Baumarkt-Phlox. Wenn ich mir online anschaue, was es da alles an tollen Sorten gibt, würd ich am liebsten noch ein halbes Dutzend neue Phloxe bestellen. Diese Farben! Diese Pracht!
Na gut, so schlecht sieht mein Phlox nun auch nicht aus, oder?
Außerdem hätte ich momentan gar kein schönes Plätzchen für weitere Phloxe. Und deshalb bleibt es vorerst bei dem einen.