Aller Anfang ist schwer

Im Herbst 2012 pflanzten wir in unserem Garten einen Kirschbaum. Genauergesagt eine Süßkirsche der Sorte „Hedefinger Riesenkirsche“.

Im nächsten Jahr blühte das Bäumchen bereits, wenn auch nur bescheiden. Die darauffolgende Ernte war dann entsprechend überschaubar:

Kirschernte 2013

Auch dieses Jahr blühte der Baum zwar schon etwas üppiger, produzierte aber wieder nur eine einzige Kirsche, die uns auch noch von einem Vogel weggeschnappt wurde, ehe sie reif war.

Inzwischen haben wir noch ein zweites Kirschbäumchen gesetzt (Sorte Büttners Rote Knorpelkirsche), allerdings gehe ich davon aus, dass auch dieser Baum erst noch ein paar Jahre wachsen muss, ehe mehr als nur eine handvoll Kirschen daran reifen.

Ein Kommentar:

  1. Liebe Biene,
    dieses (einzige) Prachtexemplar lässt aber schon auf viele wunderbare Kirschenjahre- und ernten hoffen.
    Gut (Ding)Kirsche braucht eben Weile, gell. ;-)
    Liebe Sonntagsgrüße ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert